Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Alexander Eilers
Zitate von Alexander Eilers (124 zitate)
„
Militärputsch: Generalabrechnung.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gebundene Rede erfordert Entfesslungskunst.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die größte Sorge der Oberschicht ist es, den goldenen Löffel abzugeben.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Wert einer Utopie bemisst sich an ihren Opfern.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gedankensprung mit einem Satz zum kritischen Punkt.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hegel schrieb oft, wenn er betrunken war. Er liebte staubtrockene Weine.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Minimalforderung: Über-Leben.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Ego-Shooter ist die Vollendung der abendländischen Metaphysik.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mehrmaliges Aufgießen macht überflüssig.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hochrechnungen sagen die Zukunft voraus, sofern alles beim alten bleibt.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein planmäßiges Leben ist wie das Wort schon sagt flach und mäßig.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wohltäter: Verbrecher mit guten Absichten.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Bibliographische Angabe. Wie wahr!
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Geradlinigkeit? Kürzeste Entfernung zwischen Geburt und Tod.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was mich aufbringt? Unnötige Simplifikation.
“
―
Alexander Eilers
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Sobre o Autor:
Alexander Eilers
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken