Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Alois Essigmann
Zitate von Alois Essigmann (94 zitate)
„
Des Gedankens Atem ist der Zweifel.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Großer muß in den Himmel sehen können.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Geist eint, Intellekt scheidet.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nietzsche sagt: Wer in Blut und Sprüchen schreibt, der will nicht gelesen, sondern auswendig gelernt werden. Das ist zu wenig! Inwendig will er gelernt werden – auf daß sich das Innere wende!
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Weib verstehen heißt verstehen, daß man ein Weib nie ganz verstehen kann.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Schlagwort schlägt schließlich den eigenen Herrn, aber die Antithese stützt selbst noch den Wankenden auf beiden Seiten.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
›Kindliche Unschuld‹, das ist eine Phrase, welche die Moral der Schuld zeiht. So sagt eine Phrase die Wahrheit.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sexualität ist der schenkende Reichtum des Stromes, Erotik die lockende Romantik des Wildwassers.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Des Mannes Lust ist Pflicht – des Weibes Pflicht ist Lust.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen sind Chiffren aus dem Telegrammkodex für Denker.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sein ist eben »sein« und nicht »Sein«. Will man es nicht als Zeitwort gelten lassen, so muß man es unter die Ewigkeitsworte einreihen.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wo die Sprache zum Spruch ward, da ward eine Geliebte zur Mutter.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
Sobre o Autor:
Alois Essigmann
*
4. Mai 1878
Biografie:
Alois Essigmann war ein österreichischer Schriftsteller. Er war als Offizier und zeitweise als Kanzleigehilfe tätig und Autor bei diversen Zeitungen und Zeitschriften.
Geboren 1878
Geboren 4. Mai
Zitat des Tages
„
Bezit maakt onvrij. Besitz macht unfrei.
“
—
Gerd de Ley
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken