Zitate von Arthur Schnitzler (413 zitate)
![]() | „Kein Literat, auch von den glänzendsten Gaben, ist jemals zum Dichter geworden.“ ―Arthur Schnitzler Quelle: Der Geist im Wort |
![]() | „Aus dem Werke manches Dichters spüren wir wohl heraus, dass er irgendwie und irgendwo ein Genie ist, nur leider gerade nicht in seiner Dichtung.“ ―Arthur Schnitzler Quelle: Buch der Sprüche und Bedenken |
![]() | „Was soll mir das Geschwätz, ich habe mich in meinem Leben nicht um Politik gekümmert. „Was hilfts Dir mein Freund. Sie kümmert sich um Dich, in jedem Augenblick Deines Lebens.“ ―Arthur Schnitzler Quelle: Paracelsus, Psychoanalyse etc., aus Aphorismen und Notate, herausgegeben von Manfred Giersch, Gustav Kiepenheuer Verlag Leipzig und Weimar, 1985 auf der Grundlage der Ges. Werke Bd. 5, Franfurt / Main, 1981-87 |

Quelle: Wikimedia Commons
Arthur Schnitzler
* 15. Mai 1862
† 21. Oktober 1931 (69 Jahre alt)
Biografie: Arthur Schnitzler war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
Zitat des Tages
„Priester sind immer und überall die Feinde der Freiheit gewesen.“