Zitate von Arthur Schopenhauer (971 zitate)
![]() | „Alle Befreiung, oder was man gemeinhin Glück nennt, ist eigentlich und wesentlich immer nur negativ und durchaus nie positiv.“ ―Arthur Schopenhauer Quelle: Die Welt als Wille und Vorstellung, Viertes Buch, § 57 |
![]() | „Die angeborene Eitelkeit, die besonders hinsichtlich der Verstandeskräfte reizbar ist, will nicht haben, daß was wir zuerst aufgestellt sich als falsch und das des Gegners als Recht ergebe.“ ―Arthur Schopenhauer Quelle: Andere, Eristische Dialektik. Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 1995. ISBN 3-458-33358-4(1830) |

Quelle: Wikimedia Commons
Arthur Schopenhauer
* 22. Februar 1788
† 21. September 1860 (72 Jahre alt)
Biografie: Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer.
Zitat des Tages
„Um die Männer zu unterjochen, muß man sie betrügen; eine höfliche Lüge ist das wenigste, was man ihnen in diesem Falle schuldig ist.“