Zitate von Erich Mühsam (55 zitate)
![]() | „Die Seife schmolz dahin zu Schaum; / jetzt wäscht man sich mit Speichel / und raucht das Laub vom Lindenbaum / mit kleingeriebener Eichel.“ ―Erich Mühsam Quelle: Die Pfeife. Aus: Brennende Erde, Verse eines Kämpfers, München: Kurt Wolff. 1920. S. 63-64 |
![]() | „Drum will ich Mensch sein, um zu dichten, / will wecken, die voll Sehnsucht sind, / dass ich im Grab den Frieden find / des Schlafes nach erfüllten Plichten.“ ―Erich Mühsam Quelle: Dichter und Kämpfer. Aus: Brennende Erde, Verse eines Kämpfers, München: Kurt Wolff. 1920. S. 28 |

Quelle: Wikimedia Commons
Erich Mühsam
* 6. April 1878
† 10. Juli 1934 (56 Jahre alt)
Biografie: Erich Kurt Mühsam war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach fünf Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam.
Zitat des Tages
„Priester sind immer und überall die Feinde der Freiheit gewesen.“