Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd W. Heyse
Zitate von Gerd W. Heyse (533 zitate)
„
Zum Thema Kritik: Üben, üben, üben...
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Angebot läßt zwar immer die Nachfrage zu, beantwortet sie jedoch nur zeitweise gültig.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
So mancher Redefluß verläuft im Sande.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er ist die Korrektheit in Person. Morgen für Morgen bügelt er sogar seine Sorgenfalten glatt.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er sitzt fest im Sattel, heißt es. Und kein Mensch fragt nach dem armen Pferd.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Vormachen können wir uns alles ganz hervorragend. Nachmachen zählt noch zu unseren kleinen Schwächen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zumindest haben die beiden in ihrer Ehe eine gut hörbare Disharmonie entwickelt.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Trivial-Literatur: Grammatik ungenügend, Rhetorik mangelhaft, Dialektik ausweichend.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt erbärmliche Subjekte und barmherzige Prädikate.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Geduld üben ist wie Etüden spielen: lang und weilig.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der rechte Tagedieb hält sich auch in der Nacht schadlos.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er wollte die Initiative ergreifen, doch diese war schneller.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein frisch gebackenes Ehepaar: Es dampft noch.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie man die Wahrheit tunlichst verkünden sollte: nudis verbis.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die innere Stimme ist nie laut genug.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
19
20
21
22
23
24
25
...
36
Sobre o Autor:
Gerd W. Heyse
*
12. Oktober 1930
(94 Jahre alt)
Biografie:
Gerd W. Heyse ist ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Geboren 1930
Geboren 12. Oktober
Zitat des Tages
„
Geringer von sich zu sprechen, als es die Wahrheit verlangt, ist Dummheit, nicht Bescheidenheit.
“
—
Michel de Montaigne
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken