Zitate von Gerhart Hauptmann (55 zitate)
![]() | „Den Menschen wichtig zu nehmen ist Kultur, den Menschen geringschätzen: Barbarei.“ ―Gerhart Hauptmann Quelle: W. R. Gaede: Zum Verständnis des älteren Gerhart Hauptmann. The German Quarterly, Vol. 14 (1941), No. 2, S. 95-102 |
![]() | „Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit des Deutschen, der ins Ausland kam hat manchen Schaden gestiftet.“ ―Gerhart Hauptmann Quelle: Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236 |

Quelle: Wikimedia Commons
Gerhart Hauptmann
* 15. November 1862
† 6. Juni 1946 (83 Jahre alt)
Biografie: Gerhart Johann Robert Hauptmann war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Zitat des Tages
„Kein einziges, ausgesprochenes Wort hat je so viel genützt wie diese vielen Worte, die verschwiegen blieben.“
—
Plutarch