Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Hans Ulrich Bänziger
Zitate von Hans Ulrich Bänziger (121 zitate)
„
Vieles scheitert erst im Gelingen.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Partnertausch in handlicher Form: PC-Tausch.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Licht leitet, die Farben füllen.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wahrheit ist Schmerz.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn man weiss, was man tut, kann man tun, was man weiss.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine aufrechte Haltung kann sich auch aus Verkalkung ergeben.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Abscheu vor uns selbst schlägt oft in Eitelkeit um.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Jugend liebt das Neue wie sich selbst.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das einzige Mittel gegen die Liebe ist sie selbst.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Neuromantik veraltet nie.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer sich befreien will, kann nur wenig mitnehmen.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Gedächtnis scheint wie geschaffen fürs Vergessen.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Vor uns die Sintflut.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Füsse sind ein Grund zum Gehen.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jeder soll sein Sein sein.
“
―
Hans Ulrich Bänziger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Sobre o Autor:
Hans Ulrich Bänziger
*
30. Oktober 1938
(86 Jahre alt)
Biografie:
Hans Ulrich Bänziger ist ein Schweizer Psychologe und Schriftsteller.
Geboren 1938
Geboren 30. Oktober
Zitat des Tages
„
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.
“
—
Franz von Assisi
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken