Zitate von Heinrich Heine (632 zitate)
![]() | „Schlage die Trommel und fürchte dich nicht, / und küsse die Marketenderin! / Das ist die ganze Wissenschaft, / das ist der Bücher tiefster Sinn.“ ―Heinrich Heine Quelle: Briefe, Gedichte, Sonstige, Doktrin |
![]() | „Er sprach mit jener stillen, impertinenten Zurückhaltung, die noch unerträglicher ist als die vollauteste Aufschneiderei.“ ―Heinrich Heine Quelle: Briefe, Gedichte, Sonstige, Über die Französische Bühne, Erster Brief, 1837 |

Quelle: Wikimedia Commons
Heinrich Heine
* 13. Dezember 1797
† 17. Februar 1856 (58 Jahre alt)
Biografie: Christian Johann Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.
Zitat des Tages
„Die Revolution zielte auf neue Einrichtungen, die Empörung führt dahin, Uns nicht mehr einrichten zu lassen, sondern Uns selbst einzurichten, und setzt auf „Institutionen keine glänzende Hoffnung. - Der Einzige und sein Eigentum (Leipzig: 1845), s. 422“