Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Hieronymus
Zitate von Hieronymus (32 zitate)
„
Es ist nicht dasselbe, ob jemand lebt, um zu sterben, oder ob jemand stirbt, um zu leben. Der heidnische Philosoph hascht noch im Sterben nach Beifall; der Apostel stirbt ständig, um in die Herrlichkeit einzugehen.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Bös ist, was nicht zu bessern ist.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man muß aus der Not eine Tugend machen.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
O möchte es mir doch gestattet sein, jene Krippe zu sehen, in welcher der Herr einst lag. Jetzt haben wir Christen ehrenhalber die aus Lehm gefertigte Krippe entfernt und durch eine silberne ersetzt. Aber für mich ist jene, die man fortgeschafft hat, wertvoller.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er ist ein Geier und wartet auf Aas. Vultur est, cadaver expectat.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nicht trauern wollen wir, daß wir dich verloren haben, sondern dankbar sein, daß wir dich gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit vollem Magen läßt sich leicht vom Fasten reden.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die einzige Vollkommenheit der Menschen besteht darin, daß sie sich ihrer Unvollkommenheit bewußt werden.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unerfahrenheit führt zu Selbstvertrauen, Bildung zu Scheu.
“
―
Hieronymus
Quelle:
Briefe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nichts beleidigt Gott mehr, als wenn man am Schlimmen hängenbleibt, weil man an der Besserung verzweifelt. Denn gerade die Verzweiflung ist ein Zeichen des Unglaubens.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein fetter Bauch bringt keine zarten Empfindungen hervor.
“
―
Hieronymus
Quelle:
Briefe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wo Bekenntnis ist, da ist auch Verzeihung.
“
―
Hieronymus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
Sobre o Autor:
Hieronymus
Biografie:
Hieronymus ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.
Mann
Römer
Theologe
Gelehrter
Kirchenlehrer
Heiliger
Zitat des Tages
„
Das Leben ist ein Mysterium, das man vom schöpferischen Herzen aus erlebt.
“
—
Friedrich Lienhard
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken