Zitate von Johann Wolfgang von Goethe (4670 zitate)
![]() | „Den deutschen Mannen gereicht's zum Ruhm, / Dass sie gehasst das Christentum, / Bis Herrn Carolus leidigem Degen / Die edlen Sachsen unterlegen.“ ―Johann Wolfgang von Goethe Quelle: „Zahme Xenien“, 9, Nachl., zitiert in: Abermals krähte der Hahn, 1996, S. 681 |
![]() | „Daß die Verse den poetischen Sinn steigerten oder wohl gar hervorlockten.“ ―Johann Wolfgang von Goethe Quelle: Briefe und Gespräche, an Johann Peter Eckermann, 25. Oktober 1823 |
![]() | „Wer kann was Dummes, wer was Kluges denken, / Das nicht die Vorwelt schon gedacht?“ ―Johann Wolfgang von Goethe Quelle: Faust II, Vers 6809 f. / Mephistopheles |

Quelle: Wikimedia Commons
Johann Wolfgang von Goethe
* 28. August 1749
† 22. März 1832 (82 Jahre alt)
Biografie: Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782, war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter.
Zitat des Tages
„Man wird wesentlich nicht älter mit den Jahren, man wird jünger, sofern Geist in einem dominiert.“