Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Johannes Gross
Zitate von Johannes Gross (44 zitate)
„
Im Spanischen wird das Schwägerverhältnis mit dem Adjektiv politisch bezeichnet. Die Schwiegermutter ist die madre politica.
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich danke Ihnen, daß Sie so zahlreich erschienen sind, aber ich bin ganz alleine gekommen.
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zur geistigen Urheberschaft. Warum, in aller Welt, sind die Richter angesehener als die Henker?
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Manche Pluralbildung bereichert die Sprache, schenkt ihr neue Nuancen - Ängste sind nicht so arg wie Angst; eines Menschen Dummheiten müssen nicht auf genereller Dummheit beruhen, von seinen Weisheiten lässt sich nicht auf Weisheit schließen.
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Volk hat die Regierung, die es verdient. So schlecht sind die Menschen nicht.
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn ein Mann gut kocht, gewinnt er ein Ansehen als Lebenskünstler. Wenn eine Frau gut kocht, festigt sie ihren Ruf als Hausfrau.
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Computerzeitalter bedeutet erstens Kommunikation auf der Basis der Isolation und zweitens einen großen Verlust an Mündlichkeit. Wer nicht gut lesen oder schreiben kann, ist verloren und ausgeschlossen. Die Klassengesellschaft der Zukunft.
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein anständiger Deutscher liebt Probleme mehr als ihre Lösungen.
“
―
Johannes Gross
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
Sobre o Autor:
Quelle:
Wikimedia Commons
Johannes Gross
*
6. Mai 1932
†
29. September 1999
(67 Jahre alt)
Biografie:
Johannes Gross war ein deutscher Publizist, Aphoristiker und Journalist.
Geboren 1932
Geboren 6. Mai
Zitat des Tages
„
Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.
“
—
Gerald Drews
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken