Zitate von Karl Kraus (964 zitate)
|  | „Der Aphorismus deckt sich nie mit der Wahrheit; er ist entweder eine halbe Wahrheit oder anderthalb.“ ―Karl Kraus Quelle:  Fackel 270/271 32; Sprüche und Widersprüche | 
|  | „Ein Aphorismus braucht nicht wahr zu sein, aber er soll die Wahrheit überflügeln. Er muss mit einem Satz über sie hinauskommen.“ ―Karl Kraus Quelle:  Fackel 264/265 33; Sprüche und Widersprüche | 
|  | „Besser es wird einem nichts gestohlen. Dann hat man wenigstens keine Scherereien mit der Polizei.“ ―Karl Kraus Quelle:  Fackel 251/252 43; Sprüche und Widersprüche | 

Quelle: Wikipedia
Karl Kraus
* 28. April 1874
† 12. Juni 1936 (62 Jahre alt)
Biografie: Karl Kraus war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker sowie vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus oder, wie er selbst es ausdrückte, der Journaille.
Zitat des Tages
„Menschlichkeit ist ein wohlüberlegtes Gefühl; nur die Erziehung kann es entwickeln und festigen.“ 
      














