Zitate von Ludwig Feuerbach (159 zitate)
![]() | „Der Himmel erinnert den Menschen an seine Bestimmung, daran, daß er nicht bloß zum Handeln, sondern auch zur Beschauung bestimmt ist.“ ―Ludwig Feuerbach Quelle: Das Wesen des Christentums 1848, S. 41 |
![]() | „So viele Menschen sind, so viele Kräfte, so viele Eigenschaften hat die Menschheit.“ ―Ludwig Feuerbach Quelle: Das Wesen des Christentums 1848, S.66 |
![]() | „Wollt ihr das Volk bessern, so gebt ihm statt Deklamationen gegen die Sünde bessere Speisen.“ ―Ludwig Feuerbach Quelle: Sonstige, Die Naturwissenschaft und die Revolution |

Quelle: Wikimedia Commons
Ludwig Feuerbach* 28. Juli 1804
† 13. September 1872 (68 Jahre alt)
Biografie: Ludwig Andreas Feuerbach war ein deutscher Philosoph und Anthropologe, dessen Religions- und Idealismuskritik bedeutenden Einfluss auf die Bewegung des Vormärz hatte und einen Erkenntnisstandpunkt formulierte, der für die modernen Humanwissenschaften, wie zum Beispiel die Psychologie und Ethnologie, grundlegend geworden ist.
Zitat des Tages
„Viele strenggläubige Menschen reden so, als wäre es die Aufgabe der Skeptiker, überkommene Dogmen zu widerlegen, und nicht die der Dogmatiker, sie zu beweisen. Das ist natürlich ein Fehler.“ [zitiert bei Richard Dawkins: Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 74. Siehe auch w:Russels Teekanne]
















