Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Manfred Hinrich
Zitate von Manfred Hinrich (3973 zitate)
„
Gegenwartsstaub, Sand im Getriebe der Zukunft.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es sind nicht alles Goldkinder, die glänzen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Meer beginnt an jedem Strand.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nach meiner Geburt gabs kein Zurück, das Leben rief!
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dicke Kindheitspolster ecken noch lange an.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer wird sich denn gleich ärgern, wenn er sich falsch gefreut hat.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zeitanhalter winken, schade um die Zeit.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nicht alle werden mit der Trompete in der Hand geboren und nicht jeder Violinschlüssel paßt zu jeder Geige.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir können nicht auf Schaden verzichten, er hat uns noch nicht klug gemacht.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Sitzt du zwischen zwei Stühlen, reichst du nicht zum Tisch hinauf.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Anfang war ein Ende.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hab' ich Beweise gegen mich, kann das Verbessern beginnen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hilf denen, die im Arg wohnen, umziehen.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Geld ist dem Bauch Geist.
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn ihr nicht gegenwärtig werdet wie die Kinder...
“
―
Manfred Hinrich
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
241
242
243
244
245
246
247
...
265
Sobre o Autor:
Manfred Hinrich
*
9. November 1926
(98 Jahre alt)
Biografie:
Manfred Hinrich ist ein deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker.
Geboren 1926
Geboren 9. November
Zitat des Tages
„
Wer schlafen kann, darf glücklich sein.
“
—
Erich Kästner
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken