Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Otto Weiß
Zitate von Otto Weiß (444 zitate)
„
Die Verliebten behaupten – wenn auch nicht ausdrücklich –, daß in dieser Welt nur zwei Personen existieren.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Seifenfabrikant: Oft wäscht eine Hand die andre so lange, bis beide schmutzig sind.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jemand äußerte: Etwas um keinen Preis tun heißt: einen hohen dafür verlangen.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nie ist der Befehl eine Bitte – oft die Bitte ein Befehl.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die ewige Frage vieler Moralisten: Wie reformiert man die Menschennatur?
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Schon mancher hat so wahr gesprochen – daß er Abbitte leisten mußte.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Über Titel soll man sich nicht lustig machen; denn ohne sie würde man bei unzähligen Menschen weder Fähigkeiten noch Verdienste erkennen.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was wären in dieser Welt die Starken – ohne Unterstützung der Schwachen?
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ausspruch eines Theologen: Um ein Heiliger zu werden, dazu braucht man Protektion!
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gar oft wünscht der Launenhafte etwas ganz andres als das, was er wünscht!
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unsere Feinde sollen wir lieben?... O, wären wir erst so weit, daß wir unsere Freunde liebten!
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Natur hat zwei Lieblingsbeschäftigungen: sie baut auf, um niederzureißen, und reißt nieder, um aufzubauen.
“
―
Otto Weiß
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
...
37
Sobre o Autor:
Otto Weiß
Zitat des Tages
„
Ein Mann kann seinen Kopf verlieren ohne dabei an seiner Seele Schaden zu leiden.
“
—
Thomas Morus
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken