Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Stefan Schütz
Zitate von Stefan Schütz (305 zitate)
„
Manche Fehler sind nur das Glück des Flüchtigen.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die stillen Helden kann man nicht zum Schweigen bringen.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Geiz ist das Futter der Gier.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Amateure versuchen sich zuerst am Schwierigsten.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Herzenswärme kann verfolgen wie Wahnfieber.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man muß die Gelegenheit beim Schopfe kaufen.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es findet sich immer jemand, der für unklare Verhältnisse sorgt.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Daumendrücken hinterläßt selten Fingerabdrücke.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Dummen meinen es mit der Unvernunft immer ehrlich.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt auch die aufrechte Kriechspur.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Unschuldsvermutung klagt die Tat an.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein alter Zopf taugt nicht mal als Perücke.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie viel Erwürgen liegt in mancher Umarmung.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unsere Interessenverräter wurden auch gewählt.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man gibt gern was man nicht braucht.
“
―
Stefan Schütz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
8
9
10
11
12
13
14
...
21
Sobre o Autor:
Stefan Schütz
*
19. April 1944
(80 Jahre alt)
Biografie:
Stefan Schütz ist ein deutscher Schriftsteller.
Geboren 1944
Geboren 19. April
Zitat des Tages
„
Priester sind immer und überall die Feinde der Freiheit gewesen.
“
—
David Hume
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken