Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Aphorismen Zitate
Aphorismen - Zitate und Aphorismen (128)
„
Maximen sind Aphorismen in Form von Verhaltensregeln. Da aber den meisten Menschen nicht zu raten ist, ist fast alle Maximenschreiberei »preaching to the Holzwand«.
“
―
Ulrich Erckenbrecht
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
In Aphorismenbüchern gleich den meinigen stehen zwischen und hinter kurzen Aphorismen lauter verbotene lange Dinge und Gedankenketten.
“
―
Friedrich Nietzsche
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen entstehen nach dem gleichen Rezept wie Statuen: man nehme ein Stück Marmor und schlage alles ab, was man nicht unbedingt braucht.
“
―
Gabriel Laub
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Aphorismen noch nicht zu schätzen weiß, der sollte zunächst Dissertationen lesen.
“
―
Gregor Brand
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen sind Instant-Wissen: Schnell löslich, aber wenig anrührend.
“
―
Erhard Blanck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen: weder Fisch noch Fleisch, wohl aber Schokolade.
“
―
Ulrich Erckenbrecht
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen sind abgeleitete Geistesblitze.
“
―
Hans-Horst Skupy
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gute Aphorismen erzeugen Nachkommen, die ihnen ähnlich sehen.
“
―
Gregor Brand
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen sind Chiffren aus dem Telegrammkodex für Denker.
“
―
Alois Essigmann
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen sind geballte Ergebnisse von Denkvorgängen, gerundet, gefeilt und kunstvoll ins geschliffene Wort gebracht.
“
―
Friedrich Witz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen sind die Einfälle der Philosophen.
“
―
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aphorismen sind Reisebeschreibungen der Gedanken.
“
―
Werner Mitsch
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Zitat des Tages
„
Das Glück ist verschwenderisch, aber unbeständig.
“
—
Demokrit
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken