Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Beleidigungen Zitate
Beleidigungen - Zitate und Aphorismen (36)
„
Wenn wir vor der Alternative stehen, entweder Krieg führen oder von unseren Grundsätzen zu lassen, müssen wir unbedingt das Erstere wählen, denn ein Frieden, welcher durch Grundlosigkeit erkauft wurde, ist unsicher, zweifelhaft und fortwährenden Unterbrechungen durch erneute Beleidigungen ausgesetzt.
“
―
William Pitt
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aus eigener Erfahrung 1. Jedesmal, wenn ich keine Rücksicht auf Beleidigungen genommen habe, ist es mir gut bekommen. 2. Und wenn ich jemals auf Menschen rechnete, so ist es mir schlecht ausgefallen.
“
―
Carl Hilty
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Beleidigungen rächen will, lebt bedauernswert; wer dagegen Haß durch Liebe zu bekämpfen strebt, der kämpft sicher wohlgemut. Er widersteht ebenso leicht einem wie mehreren Menschen und spottet der zweifelhaften Hilfe des Glücks. Die Besiegten geben gern nach, ist's ja auch für sie nur Gewinn, nicht Verlust.
“
―
Baruch Benedictus de Spinoza
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine große Seele ist erhaben über Beleidigungen, Ungerechtigkeit, Schmerz und Spott; sie wäre unverwundbar, wenn sie nicht aus Mitgefühl litte.
“
―
Jean de la Bruyère
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Beleidigungen sollst du nicht rächen, sondern verhüten.
“
―
Friedrich Hebbel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der gebildete Mann soll Beleidigungen, selbst im Ton und Ausdruck auf das Sorgfältigste vermeiden: Beleidigungen, die nur auf Mißverständnissen, Erregungen, Übereilungen beruhen, müssen unter allen Umständen ausgeglichen werden, es ist eine Ehrenpflicht, die nötigen Erklärungen zu geben.
“
―
Albert von Boguslawski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken