Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Gebäude Zitate
Gebäude - Zitate und Aphorismen (65)
„
Wir verlassen eine schöne Musik mit reger Empfindung, ein schönes Gedicht mit belebter Einbildungskraft, ein schönes Bildwerk und Gebäude mit aufgewecktem Verstand.
“
―
Friedrich Schiller
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich werde geehrt und geschätzt wie ein altes Gebäude.
“
―
Katharine Hepburn
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie der Arbeiter, welcher ein Gebäude aufführen hilft, den Plan des Ganzen entweder nicht kennt, oder doch nicht immer gegenwärtig hat, so verhält der Mensch, indem er die einzelnen Tage und Stunden seines Lebens abspinnt, sich zum Ganzen seines Lebenslaufes und des Charakters desselben.
“
―
Arthur Schopenhauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn das Gebäude in Flammen steht, mache ich mich nicht an die Spitzbuben, die das Hausgerät stehlen! Ich lösche zuerst das Feuer.
“
―
Georges Danton
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Leichter ist eine Zeit zu schaffen als umzuschaffen, leichter sie umzuschaffen, als eine alternde zu verjüngen. Ist es etwas Erfreuliches, durch mühsame Heilkunst und lästige Lebensordnung ein hinfälliges Dasein zu fristen? Der denkende Baumeister hilft einem hinfälligen Gebäude zu schneller Zerstörung, nur daß er es während dem Niederreißen stützt, damit herabfallende Balken nicht beschädigen.
“
―
Ludwig Börne
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Menschen, die immerfort warum fragen, sind wie die Touristen, die im Baedeker lesend, vor einem Gebäude stehen und durch das Lesen der Entstehungsgeschichte etc. etc. daran gehindert werden, das Gebäude zu sehen.
“
―
Ludwig Wittgenstein
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hypothesen sind Gerüste, die man vor dem Gebäude aufführt und die man wieder abreißt, wenn dieses fertig ist. Sie sind dem Arbeiter unentbehrlich; nur muß er das Gerüst nicht für das Gebäude ansehen.
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Menschen machen Gebäude, und Gebäude machen Menschen.
“
―
Winston Churchill
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu viele Gebäude wurden im Lift entworfen, der zum Mittagessen nach unten fuhr. (Too many buildings are designed in the lift going down to lunch.) (Nun, das Gebäude, das wir heute einweihen, gehört mit Sicherheit nicht dazu.)
“
―
William Holford
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dies ist immer der Gang des Neides: an die schönste Fassade eines Gebäudes wirft er seinen Kot.
“
―
Victor Hugo
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie unsinnig ist es, auf die eine Seite eines Gebäudes einen Stein zu setzen und auf der anderen Seite eine Mauer niederzureißen!
“
―
Khalil Gibran
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Gläubige sind für andere Gläubige Teile eines Gebäudes, die einander unterstützen.
“
―
Abu Musa Ashaari
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie der Baumeister vor Ausführung eines großen Gebäudes den Erdboden beobachtet und untersucht, um zu sehen, ob er die Last auszuhalten vermag, so macht der weise Gründer eines Staates nicht damit den Anfang, an sich gute Gesetze zu erlassen, sondern er prüft vorher, ob das Volk, für das er sie bestimmt, fähig ist, sie zu ertragen.
“
―
Jean-Jacques Rousseau
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Eigendünkel ist unsere natürliche Erbkrankheit. Das jämmerlichste, gebrechlichste aller Geschöpfe ist der Mensch, und zugleich das hochmütigste. Da sieht er sich untergebracht im Schmutz und Dreck der Welt, im untersten Stockwerk des Gebäudes, das am weitesten weg vom Himmelsgewölbe, und er stellt sich in seinen Gedanken hoch über den wechselnden Mond und will den Himmel zum Schemel seiner Füße machen.
“
―
Michel de Montaigne
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man nimmt keinen Marmor zu dem Grundstein eines Gebäudes. Darum verlange man von starken Menschen nicht die Spiegelglätte einer Toilettenpuppe.
“
―
Ludwig Börne
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken