Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Individuum Zitate
Individuum - Zitate und Aphorismen (136)
„
Jede Philosophie ist zu ihrer wahren Zeit erschienen. Es kann kein Individuum über seine Zeit hinaus; seine Zeit enthält das Prinzip seines Geistes.
“
―
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Disziplin ist ein wesentliches Element der Moral. Sie gibt dem Willen Gewohnheiten, regelt und dämmt ihn. Disziplin hilft dem Individuum, seine Schwächen zu zügeln, sie liegt aber auch im Interesse der Gesellschaft, da sie für Regelmäßigkeit sorgt.
“
―
Ulrich Wickert
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Kunst ist es, die das Leben erweitert, die es dem beschränkten Individuum vergönnt, sich in das Fremde und Unerreichbare zu verlieren; dies ist ihre herrlichste Wirkung.
“
―
Friedrich Hebbel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Individuum ist weder die Mehrheit noch die Minderheit, aber auch nicht der Durchschnitt.
“
―
Vytautas Karalius
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Dass jedes Individuum, jeder engere Kreis das Maß der Freiheit besitzt, welches überhaupt mit der Ordnung des Gesamtstaatswesens verträglich ist - das zu erreichen, diesem Zweck möglichst nahe zu kommen, halte ich für die Aufgabe jeder vernünftigen Staatskunst.
“
―
Otto von Bismarck
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Eitelkeit ist die unwillkürliche Neigung, sich als Individuum zu geben, während man keins ist; das heißt, als unabhängig, während man abhängt. Die Weisheit ist das Umgekehrte: sie gibt sich als abhängig, während sie unabhängig ist.
“
―
Friedrich Nietzsche
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Stellen wir uns einmal vor, daß nicht nur ein Individuum, sondern eine ganze Gesellschaft, eine ganze Generation - mitsamt ihren schwächsten, am wenigsten intelligenten, unvernünftigsten Mitgliedern - plötzlich in eine neue Welt versetzt wird. In diesem Fall tritt eine Massendesorientierung ein, und der gesamte soziale Organismus wird vom Zukunftsschock bedroht.
“
―
Alvin Toffler
Quelle:
www.single-generation.de single-generation.de Der Zukunftsschock (S. 14)
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wilders sollte als mutiges Individuum gefeiert werden - ein Held unserer Zeit - der es wagte, gegen den Islamofaschismus aufzustehen.
“
―
Ibn Warraq
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Je mehr Menschen man sieht und spricht, desto mehr Gesichtspunkte, desto mehr Erfahrung gewinnt man. Jeder Mensch birgt ein Körnchen Eigenart, jedes Individuum hat seine Geschichte.
“
―
August Strindberg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein leidlich gescheites Individuum kann eigentlich gar nicht fanatisch sein.
“
―
Theodor Fontane
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Als menschliches Individuum war Jesus ein ausgesprochener Versager. Während der drei Jahre seines öffentlichen Wirkens hat er keinen Eindruck auf das Publikum gemacht. Kein Denker oder Philosoph nahm die geringste Notiz von seiner Philosophie, die nur dazu beitrug, Schwachköpfe hervorzubringen.
“
―
Anagârika Dharmapâla
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Gesellschaft ist früher da als das Individuum.
“
―
Herbert Spencer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was fehlt ist das Vertrauen in das Individuum.
“
―
Reinhard K. Sprenger
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Was das Individuum betrifft, so ist ohnehin jedes ein Sohn seiner Zeit; so wie auch die Philosophie ihre Zeit in Gedanken erfaßt.
“
―
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Klarheit in allen Verhältnissen ist dem Individuum sehr förderlich, wenn es sich auf sich selbst beschränken will; will es aber eingreifen in die bewegten Räder des Weltganges, glaubt es als ein Teil des Ganzen selbsttätig nach eigenen Ideen wirken, schaffen oder hemmen zu müssen, so geht es um so leichter zugrunde.
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Zitat des Tages
„
Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.
“
—
Stefan Zweig
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken