Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Kraft Zitate
Kraft - Zitate und Aphorismen (1.000+)
„
Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen - wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.
“
―
Klaus Kinski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
“
―
Ernst R. Hauschka
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Größer als die Verhältnisse muß unsere Kraft sein, unter diesen Verhältnissen ein Mensch zu werden, der die Zeit versteht und der Zeit gewachsen ist.
“
―
Albert Schweitzer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir sollten eigentlich jeden Morgen Karl Marx lesen, damit wir unsere Regierung besser verstehen. Ich tue das nicht, denn meine Lektüre ist die Bibel. Darin finde ich Kraft, das zu tun, was ich für richtig halte. Alles in der Welt ist vergänglich, nicht aber die seelische Kraft der Verbindung mit Gott.
“
―
Emil Zatopek
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Glück ist nicht einer kurzlebigen Freude gleichzusetzen, es ist vielmehr eine geheime, ein ganzes Leben lang wirkende Kraft!
“
―
Johann Wolfgang von Goethe
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Politische Tageserfolge können im Bewusstsein eines Volkes verblassen. Was aber bleibt und weiter wirkt, ist die Kraft und Geschlossenheit einer Haltung, hinter der eine Idee steht.
“
―
Konrad Adenauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt einen Verlauf des Lebens, der bestimmt ist, und einen einzigen, und zwar einfachen Weg der Natur, und jedem Stücke der Lebensbahn ist die ihm zukommende Zeitgemäßheit verliehen: so hat denn sowohl die Zartheit der Kinder als auch die ungestüme Kraft der Jünglinge, als auch die Würde des schon gesetzten Alters, als auch die Reife des Greisentums etwas Natürliches, was zu seiner Zeit erlebt werden muß.
“
―
Marcus Tullius Cicero
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Erst wenn der wirkliche individuelle Mensch den abstrakten Staatsbürger in sich zurücknimmt und als individueller Mensch in seinem empirischen Leben, in seiner individuellen Arbeit, in seinen individuellen Verhältnissen, Gattungswesen geworden ist, erst wenn der Mensch seine »forces propres« [Anm.:»eigene Kräfte«] als gesellschaftliche Kräfte erkannt und organisiert hat und daher die gesellschaftliche Kraft nicht mehr in der Gestalt der politischen Kraft von sich trennt, erst dann ist die menschliche Emanzipation vollbracht.
“
―
Karl Marx
Quelle:
Deutsch-Französische Jahrbücher (1844), Zur Judenfrage. MEW 1, S. 370, 1844
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Leben ist selber die Seligkeit... denn das Leben ist Liebe, und die ganze Form und Kraft des Lebens besteht in der Liebe und entsteht aus der Liebe.
“
―
Johann Gottlieb Fichte
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Liebe ist eine aktive Kraft im Menschen. Sie ist eine Kraft, welche Wände niederreißt, die den Menschen von seinem Mitmenschen trennen, eine Kraft, die ihn mit anderen vereinigt.
“
―
Erich Fromm
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nur wer innere Ordnung hat, hat innere Kraft.
“
―
Konrad Adenauer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt vergiftete Geistesströme, wie es giftige Arsenik- oder Metalldämpfe gibt. Wer in passivem Zustand nur eine Stunde unter neidischen, haßerfüllten, zynischen oder unfreien Menschen in einem Zimmer sitzt, absorbiert von ihnen ein giftiges Gedankenelement voll Krankheit und zerstörerischer Kraft, unendlich gefährlicher als chemisch nachweisbares Gift, weil seine Wirkungen subtiler und geheimnisvoller vor sich gehen.
“
―
Prentice Mulford
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
6
7
8
9
10
11
12
...
84
Zitat des Tages
„
Ein Übel gibt es, von dem auf die Dauer die Ärzte uns immer heilen: unsere Leichtgläubigkeit ihnen gegenüber.
“
—
Jean Antoine Petit-Senn
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken