Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Lernen Zitate
Lernen - Zitate und Aphorismen (1.000+)
„
Wir lernen sehr früh, Masken anzulegen. Masken, die wir so häufig wechseln, dass wir unser eigenes Gesicht nicht wiedererkennen, wenn wir in den Spiegel schauen.
“
―
Isabel Allende
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nur Leute die sehr viel Geld haben, kennen den Wert des Geldes, weil sie Zeit haben, den Wert abzuschätzen. Wie kann man den Wert eines Dinges erkennen lernen, wenn er einem immer gleich wieder abgenommen wird?
“
―
B. Traven
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Meinungsunterschiede sind Chancen sich aufeinander einzulassen und voneinander zu lernen.
“
―
Christian Respondek
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Gefahr hat einen solchen Reiz für den Menschen, daß ein jeder sich bestrebt, einen geringeren oder größeren Grad derselben in der Nähe kennen zu lernen. – Wenn man daher der Jugend die Gefahr zu lebhaft schildert, die mit einer gewissen Handlung verknüpft ist, so erregt man in den edelsten Gemütern nur einen desto stärkeren Trieb, diese Gefahr zu bestehen.
“
―
Dorothea Schlegel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir lernen leichter durchs Leben wandeln, lernten wir nur uns selbst behandeln.
“
―
Friedrich Theodor Vischer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Männerbünde gibts ja en masse. Frauen mussten und müssen erst einmal lernen, unter sich zu sein und Erfahrungen auszutauschen. Bei Diskussionen mit Männern werden permanent ihre Standpunkte relativiert, sie werden eingeschüchtert oder übersehen.
“
―
Hella von Sinnen
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nach und nach wird es dann einsamer um uns, vieles wird uns gewaltsam entrissen, das meiste lernen wir aufgeben, denn die Ansprüche steigen und werden nur selten befriedigt, und nur weniges, dies aber dann um so inniger, können wir bis ans Ende festhalten.
“
―
Carl Gustav Carus
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer fällt muß lernen die Hände auszustrecken
“
―
Anke Maggauer-Kirsche
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir werden erzogen, als sollten wir Könige werden. Was wir nicht alles lernen! - als sei Gehorchen so eine schwere Wissenschaft!
“
―
Ludwig Börne
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Jung sein heißt, nie fertig sein, immer wieder lernen, versuchen, umstoßen, verfluchen, irrelaufen und dennoch wieder die Tür zur eigenen Stube finden.
“
―
Hans Christoph Kaergel
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir wollen ein Orchester sein, in dem der eine gut Klavier, der andere gut Geige spielen kann; nach diesem Konzept haben wir auch neue Mitglieder im Ensemble dazugekauft. (Nicht nur in einem Chor oder Orchester, auch in einer Behörde und in einem Unternehmen müssen die Mitspieler lernen, mit ihren verschiedenen Instrumenten, mit ihren verschiedenen Talenten zusammenzuspielen. So sagte zum Beispiel der Vorstandsvorsitzende der Glanz AG, Olaf Glanz:)
“
―
Olaf Glanz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auch für den Klugen ist doch keine Schande, statt sich zu übernehmen, viel zu lernen.
“
―
Sophokles
Quelle:
Antigone, 710f / Haimon
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
An alten Riemen lernen die Hunde Leder fressen.
“
―
Sprichwort
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Arbeiten lernen, das ist gegenwärtig die Hauptaufgabe wirklich des ganzen Volkes in der Sowjetrepublik. Erreichen, daß alle lesen und schreiben können; auf keinen Fall dabei stehenbleiben, sondern um jeden Preis weitergehen und alles wirklich Wertvolle aus der europäischen und amerikanischen Wissenschaft übernehmen – das ist unsere vorrangige und wichtigste Aufgabe.
“
―
Wladimir Iljitsch Lenin
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Du kannst eine Menge von Kindern lernen. Zum Beispiel wie viel Geduld du besitzt.
“
―
Franklin P. Jones
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
32
33
34
35
36
37
38
...
67
Zitat des Tages
„
Mit aufmerksamer, geduldiger und langmütiger Miene gelangt man besser und schneller zum Ziel als mit Strenge und Peitsche.
“
—
Johannes XXIII.
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken