Punkt - Zitate und Aphorismen (217)
![]() | „Was unser Denken begreifen kann, ist kaum ein Punkt, fast gar nichts im Verhältnis zu dem, was es nicht begreifen kann.“ ―John Locke Quelle: Über den menschlichen Verstand (1671, 1690) |
![]() | „Ein Punkt nur ist es, kaum ein Schmerz, / nur ein Gefühl empfunden eben; / und dennoch spricht es stets darein / und dennoch stört es dich zu leben.“ ―Theodor Storm Quelle: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Beginn des Endes. Band 1, S. 184-185 |
![]() | „In der moralischen wie in der politischen Welt den Punkt zu erkennen, wo die Freiheit aufhört und ihr Übermaß anfängt, wo die Macht aufhört und die Willkür beginnt, oder zu lernen, wo der Mut in Tollkühnheit ausartet, die Zärtlichkeit in Schwäche und die Liebe zum Guten in Narrheit; das heißt zweifellos den vollständigsten Kursus der Philosophie durchmachen.“ ―Napoléon III. Quelle: Napoleon III. in einem Brief vom 20. Juni 1845 an George Sand, aus: Joachim Kühn, Napoleon III, Ein Selbstbildnis in ungedruckten und zerstreuten Briefen, Napoleon-Museum Arenenberg 1993, ISBN 3-85809-086-7 A, S. 302 |
Zitat des Tages
„Keine sittliche Ordnung kann durch Gewalt erzwungen werden.“