Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Andrzej Majewski
Zitate von Andrzej Majewski (101 zitate)
„
Wer oft den Flaschenboden sieht, merkt bald, daß er selbst am Boden ist.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Je mehr Menschen, desto unmenschlicher die Zivilisation.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu Feministinnen werden die Frauen, die sich für geringer als Männer halten und sich damit nicht abfinden können.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nicht Kolumbus hat als erster Amerika entdeckt, aber er hat es als erster patentieren lassen.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Zweck, der die Mittel heiligen muß, ist dieser Mittel würdig.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein Mädchen bezahlt für seine Volljährigkeit den höchsten Preis - mit seinem Alter.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der Speichellecker leckt erst auf, um dann zu bespeien.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der beste Freund des Mannes ist die Frau, doch der treueste sein Hund.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wenn du dich nicht verschlucken willst - trink nicht. Aber dann verdurstest du.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein schlechter Plan materialisiert sich selten, ein perfekter nie.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Hält man die andere Wange hin, kann man sein Gesicht verlieren. Reagiert man aggressiv, kann man den Kopf verlieren.
“
―
Andrzej Majewski
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
3
4
5
6
7
Sobre o Autor:
Andrzej Majewski
Biografie:
Andrzej Majewski ist ein polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist und Kunstfotograf, studierte an der Wirtschaftsakademie.
Zitat des Tages
„
Wer schlafen kann, darf glücklich sein.
“
—
Erich Kästner
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken