Zitate von Arnfrid Astel (1 zitat)
![]() | „WER ist eigentlich dieser Achill, / fragte die Schildkröte / und fraß weiter an ihrem Salatblatt.“ ―Arnfrid Astel Quelle: Zwischen den Stühlen sitzt der Liberale auf seinem Sessel. Epigramme und Arbeitsgerichtsurteile. Luchterhand, Darmstadt und Neuwied 1974, ISBN 3472870206, zikaden.de. Zitiert in: Volker Riedel. Antikerezeption in der deutschen Literatur vom Renaissance-Humanismus bis zur Gegenwart - Eine Einführung. Metzler Stuttgart Weimar 2000. S. 397. Aufgenommen in die Datenbank Archiv für Antikerezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945, Prof. Dr. Bernd Seidensticker, Freie Universität Berlin, Seminar für Klassische Philologie. |
![]() | „Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“ ―Karl Popper Quelle: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde |

Quelle: Wikimedia Commons
Arnfrid Astel
* 9. Juli 1933 (91 Jahre alt)
Biografie: Hans Arnfrid Astel ist ein deutscher Lyriker. Er lebt und arbeitet im Saarland. Ursprünglich hieß er nur Arnfrid Astel, den Vornamen Hans hat er 1985 nach dem Freitod seines Sohnes angenommen. Astels Pseudonym ist Hanns Ramus.
Zitat des Tages
„Wer das Recht mit Füßen tritt, steht selten fest auf den Beinen.“