Zitate von Arnold Mendelssohn (4 zitate)
![]() | „In den Momenten stärkster geistiger Anspannung sieht der Mensch keineswegs geistreich, vielmehr schafsdumm aus.“ ―Arnold Mendelssohn Quelle: Gott, Welt und Kunst. Aufzeichnungen |
![]() | „Im Namen der Toleranz sollten wir uns das Recht vorbehalten, die Intoleranz nicht zu tolerieren.“ ―Karl Popper Quelle: Die offene Gesellschaft und ihre Feinde |
![]() | „Ein Mensch, der heute von dem Ideal von Rassen und Nationen und Stammeszusammengehörigkeiten spricht, der spricht von Niedergangsimpulsen der Menschheit.“ ―Rudolf Steiner Quelle: Zu den Gefahren des Rassismus, Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt. Der Sturz der Geister der Finsternis (GA 177), S.220. |

Arnold Mendelssohn

* 26. Dezember 1855
† 18. Februar 1933 (77 Jahre alt)
Biografie: Arnold Ludwig Mendelssohn war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Laut Musik in Geschichte und Gegenwart war er „eine der markantesten Persönlichkeiten seiner Zeit, als Musiker und Mensch von großer Weite des Horizontes, gleich beschlagen in Musik, Literatur, Theologie und Philosophie, wie eigenwilliger Denker.“
Zitat des Tages
„Reich sind nur die, die wahre Freunde haben.“