Zitate von Arthur Schopenhauer (971 zitate)
![]() | „Aber die Sprache um ein Wort ärmer machen heißt das Denken der Nation um einen Begriff ärmer machen.“ ―Arthur Schopenhauer Quelle: Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 12 |
![]() | „Zum Leitstern seiner Bestrebungen soll man nicht Bilder der Phantasie nehmen, sondern deutlich gedachte Begriffe.“ ―Arthur Schopenhauer Quelle: Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit |
![]() | „Sind einem gegebenen Menschen, unter gegebenen Umständen, zwei Handlungen möglich, oder nur Eine? - Antwort aller Tiefdenkenden: Nur Eine.“ ―Arthur Schopenhauer Quelle: Die beiden Grundprobleme der Ethik, Freiheit des Willens, Der Wille vor dem Bewußtseyn anderer Dinge |
![]() | „Hoffnung ist die Verwechselung des Wunsches einer Begebenheit mit ihrer Wahrscheinlichkeit.“ ―Arthur Schopenhauer Quelle: Parerga und Paralipomena II, Kapitel 26, § 313 |

Quelle: Wikimedia Commons
Arthur Schopenhauer
* 22. Februar 1788
† 21. September 1860 (72 Jahre alt)
Biografie: Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer.
Zitat des Tages
„Der Glaube ist dem Menschen natürlich, der Unglaube, die Gottvergessenheit ist Unnatur.“