Zitate von August von Platen-Hallermünde (131 zitate)
![]() | „Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte.“ ―August von Platen-Hallermünde Quelle: Berengar. Aus: Werke. Bd. 3. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 125 Google Books |
![]() | „So lasst uns noch einmal vereint / Die vollen Gläser schwingen; / Der Abschied werde nicht geweint, / Den Abschied sollt ihr singen.“ ―August von Platen-Hallermünde Quelle: Trinklied. Aus: Werke. Bd. 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 67 Google Books |
![]() | „Andre mögen andre loben, / Mir behagt dein reich Gewand, / Durch sein eigen Lied erhoben / Pflückt dich eines Dichters Hand.“ ―August von Platen-Hallermünde Quelle: An die Tulpe. Aus: Gesammelte Werke in 5 Bänden. Band 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1847. S. 3-4 |

Quelle: Wikimedia Commons
August von Platen-Hallermünde
* 24. Oktober 1796
† 5. Dezember 1835 (39 Jahre alt)
Biografie: Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde war ein deutscher Dichter. Oft wird er August Graf von Platen oder schlicht Graf Platen genannt.
Zitat des Tages
„Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“