Zitate von Egon Friedell (69 zitate)
![]() | „Kultur ist Reichtum an Problemen, und wir finden ein Zeitalter um so aufgeklärter, je mehr Rätsel es entdeckt hat.“ ―Egon Friedell Quelle: Abschaffung des Genies. Essays bis 1918. Hrsg. von Heribert Illig. 2. Auflage. Wien und München: Löcker, 1984. S. 237. ISBN 3854090676 |
![]() | „Bei einem Denker sollte man nicht fragen: welchen Standpunkt nimmt er ein, sondern: wie viele Standpunkte nimmt er ein? Mit anderen Worten: hat er einen geräumigen Denkapparat oder leidet er an Platzmangel, das heißt: an einem System'?“ ―Egon Friedell Quelle: Steinbruch. Vermischte Meinungen und Sprüche. Wien, 1922. S. 23. Google Books-USA* |
![]() | „Die Genies haben immer denselben Leidensweg zu durchmessen: vom Kasperl zum Seminar.“ ―Egon Friedell Quelle: Meine Doppelseele, Wien 1985, S. 115 |

Egon Friedell

* 21. Januar 1878
Biografie: Egon Friedell war ein österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theaterkritiker, Journalist, Schauspieler, Kabarettist und Conférencier.
Zitat des Tages
„Die Macht ist bösartig und unersättlich – erst stumpft sie uns ab gegen das Leid anderer Menschen und dann macht sie uns süchtig danach, denn nur das Leiden anderer verleiht uns die Gewißheit, das unsere Macht über Sie ungebrochen ist. Im Gegensatz dazu will wahre Autorität nur das Beste für die Mitmenschen; ihr Wirken ist geprägt von Mitgefühl und Gerechtigkeit...“
—
Sunzi