Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Ernst Ferstl
Zitate von Ernst Ferstl (2279 zitate)
„
Die Herzlichkeit gefühlloser Zeitgenossen hat immer irgendwie etwas Versteinertes an sich.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine durchaus positive Wirkung des Fehlermachens besteht darin, daß wir dadurch wichtige Erfahrungen machen können.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wir kommen nicht umhin, uns ein Bild zu machen von unseren Mitmenschen. Der Unterschied besteht nur darin, ob wir ein schwarz-weißes oder ein farbiges anfertigen.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im gesamten betrachtet besteht die Mitte unseres Lebens aus vielen Höhen und Tiefen.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Macht der Gefühle beruht auf ihrer Unberechenbarkeit.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Aus dem Gräsermeer sommersprossiger Wiesen fließt himmlischer Duft.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Eine satte Mehrheit ist immer auch übergewichtig.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Hirn kann man überreden, das Herz muß man überzeugen.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Schade Wir hätten uns so viel zu sagen gehabt, aber wir fanden keine gemeinsame Sprache.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Logik der Dummköpfe beruht auf der Überzeugung, daß alles genau so ist, wie sie es sehen und glauben.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer sich eine eigene Meinung leisten kann, erspart sich viele billige Ausreden.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zu denken, was die anderen über uns denken, ist nichts anderes, als eine unerlaubte Einmischung in fremde Angelegenheiten.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
146
147
148
149
150
151
152
...
190
Sobre o Autor:
Ernst Ferstl
*
19. Februar 1955
(70 Jahre alt)
Biografie:
Ernst Ferstl ist ein österreichischer Lehrer und Schriftsteller. Unter anderem stammen von ihm Wegweiser, aber auch die Texte Durchblick und Zurufe.
Geboren 1955
Geboren 19. Februar
Zitat des Tages
„
Zur Männlichkeit gehört auch äußerster Egoismus.
“
—
William Makepeace Thackeray
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken