Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Ernst Ferstl
Zitate von Ernst Ferstl (2279 zitate)
„
Ich treffe mich mit dir am liebsten im Wir.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer Glück in der Liebe hat, hat möglicherweise mehr Herz als Verstand.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das ist das Ärgerliche am Ärgern: daß man sich damit selbst bestraft.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer zu seinen Stärken und Schwächen steht, erliegt ihnen nicht.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Bauen Egoisten Brücken, werden es fast immer Zugbrücken.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Wesentlichste an einem geliebten Menschen ist, daß es ihn gibt.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ein steiniges Feld verleiht seltenen Gräsern Heimatgefühle.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zündende Ideen werden im Idealfall durch Gedankenflug ausgelöst.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer das Feuer der Begeisterung entfachen will, muß vor Überzeugung brennen.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das größte Problem mit dem Fortschritt: Auch die Nachteile entwickeln sich weiter.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es lohnt sich immer, für jemanden ein Geschenk des Himmels zu sein.
“
―
Ernst Ferstl
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
143
144
145
146
147
148
149
...
190
Sobre o Autor:
Ernst Ferstl
*
19. Februar 1955
(70 Jahre alt)
Biografie:
Ernst Ferstl ist ein österreichischer Lehrer und Schriftsteller. Unter anderem stammen von ihm Wegweiser, aber auch die Texte Durchblick und Zurufe.
Geboren 1955
Geboren 19. Februar
Zitat des Tages
„
Zur Männlichkeit gehört auch äußerster Egoismus.
“
—
William Makepeace Thackeray
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken