Zitate von Franz Oppenheimer (1 zitat)
![]() | „Ich wurde überzeugter Sozialist - in bezug auf das Ziel! Aber die sozialdemokratische marxistische Lösung des Problems war mir nicht überzeugend. Ob es die aus meinem Elternhause mitgebrachte Klasseneinstellung war, die mich die Freiheit in allen ihren Formen als Das Höchste Gut zu betrachten gelehrt hatte, oder ob es schon damals halb unterbewußte Kritik gewesen ist, kann ich nicht sagen.“ ―Franz Oppenheimer Quelle: Mein wissenschaftlicher Weg. Felix Meiner, Leipzig 1929, S. 81, zitiert in: Franz Oppenheimer. In: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Berlin 2009, S. 374. |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Franz Oppenheimer
* 30. März 1864
† 30. September 1943 (79 Jahre alt)
Biografie: Franz Oppenheimer war ein deutscher Arzt, Soziologe, Nationalökonom und Zionist.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“