Zitate von Friedrich Dürrenmatt (96 zitate)
![]() | „Der Unterschied zwischen Kant und Einstein besteht nicht darin, daß der eine einen euklidischen und der andere einen nicht-euklidischen Raum annahm, sondern vor allem in der Beziehung, die sie zwischen der Mathematik und der Wirklichkeit herstellten.“ ―Friedrich Dürrenmatt Quelle: Albert Einstein, Vortrag an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 24. Februar 1979 |
![]() | „Jeder Versuch eines Einzelnen, für sich zu lösen, was alle angeht, muß scheitern.“ ―Friedrich Dürrenmatt Quelle: 21 Punkte zu den Physikern, Punkt 18 (geschrieben 1962); Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 93 - Diogenes Verlag) |

Quelle: Wikimedia Commons
Friedrich Dürrenmatt
* 5. Januar 1921
† 14. Dezember 1990 (69 Jahre alt)
Biografie: Friedrich Reinhold Dürrenmatt war ein Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“