Zitate von Friedrich Heinrich Jacobi (44 zitate)
![]() | „Wenn wir den Glauben an Personen verlieren, so verlieren wir noch mehr den Glauben an die Allgemeinheiten.“ ―Friedrich Heinrich Jacobi Quelle: Fliegende Blätter, Werke 6 S. 205. |
![]() | „Darin sind sich die Menschen aller Zeiten ähnlich gewesen, dass sie hartnäckig an sich selbst geglaubt haben.“ ―Friedrich Heinrich Jacobi Quelle: Fliegende Blätter, Werke 6 S. 205. |
![]() | „Die Zeichen der Dinge sind Empfindungen, die Zeichen der Begriffe Worte. Das Wort ist die Sache des Begriffes.“ ―Friedrich Heinrich Jacobi Quelle: Fliegende Blätter, Werke 6 S. 205. |

Quelle: Wikimedia Commons
Friedrich Heinrich Jacobi
* 25. Januar 1743
† 10. März 1819 (76 Jahre alt)
Biografie: Friedrich Heinrich Jacobi war ein deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“