Zitate von Friedrich Rückert (442 zitate)
![]() | „Durch Schaden wird man klug / Sagen die klugen Leute. / Schaden litt ich genug, / Doch bin ich ein Tor noch heute.“ ―Friedrich Rückert Quelle: Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 386, Vierzeilen, 1. Hundert, Nr. 17 |
![]() | „Am Abend wird man klug / Für den vergangenen Tag, / Doch niemals klug genug / Für den, der kommen mag.“ ―Friedrich Rückert Quelle: Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73 |
![]() | „Fertig bin ich allenfalls / Mit der Welt nun hier auf Erden, / Und nichts bleibt mir übrig, als / Fertig mit mir selbst zu werden.“ ―Friedrich Rückert Quelle: Lieder und Sprüche (Frankfurt/Main 1867), S. 85 |

Quelle: Wikimedia Commons
Friedrich Rückert
* 16. Mai 1788
† 31. Januar 1866 (77 Jahre alt)
Biografie: Friedrich Rückert war ein deutscher Dichter, Übersetzer und einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Er ist Namensgeber des Friedrich-Rückert-Preises.
Zitat des Tages
„Die Leidenschaften, heftig oder nicht, müssen niemals bis zum Ekel ausgedrückt sein, und die Musik auch in der schaudervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.“