Zitate von Friedrich Schiller (2086 zitate)
![]() | „Durch diese hohle Gasse muß er kommen. Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.“ ―Friedrich Schiller Quelle: Wilhelm Tell IV,3 / Tell |
![]() | „Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, / Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen.“ ―Friedrich Schiller Quelle: Demetrius / Fürst Sapieha |
![]() | „Noch keinen sah ich fröhlich enden, / Auf den mit immer vollen Händen / Die Götter ihre Gaben streun.“ ―Friedrich Schiller Quelle: Der Ring des Polykrates |

Quelle: Wikimedia Commons
Friedrich Schiller
* 10. November 1759
† 9. Mai 1805 (45 Jahre alt)
Biografie: Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt, war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Viele seiner Theaterstücke gehören zum Standardrepertoire der deutschsprachigen Theater. Seine Balladen zählen zu den bekanntesten deutschen Gedichten.
Zitat des Tages
„Das ist halt das Schöne, wenn man einmal recht mitten drin sitzt im Glück, da gerät alles, da verliert's Malheur völlig die Courage gegen einen. Ich sage, wenn sich's Unglück über ein' Millionär trauen will, das kommt mir grad so vor, wie wenn ein Pintscherl auf ein' Elephanten bellt.“