Zitate von Friedrich Schiller (2086 zitate)
![]() | „Ihr wart in Straf' gefallen, mußtet Euch / Wie schwer sie war, der Buße schweigend fügen.“ ―Friedrich Schiller Quelle: Wilhelm Tell I,4 / Walther Fürst |
![]() | „Wer sich / Den Menschen nützlich machen will, muß doch / Zuerst sich ihnen gleich zu stellen suchen.“ ―Friedrich Schiller Quelle: Don Carlos IV,3 / Marquis von Posa |

Quelle: Wikimedia Commons
Friedrich Schiller* 10. November 1759
† 9. Mai 1805 (45 Jahre alt)
Biografie: Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt, war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker und Lyriker. Viele seiner Theaterstücke gehören zum Standardrepertoire der deutschsprachigen Theater. Seine Balladen zählen zu den bekanntesten deutschen Gedichten.
Zitat des Tages
„Aber - ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen?“ [Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 72. Google Books-USA*]
















