Zitate von Friedrich von Hagedorn (28 zitate)


Friedrich von Hagedorn
Quelle:
Der Weise. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 17. Google Books
Friedrich von Hagedorn
Quelle:
An Hygin, einen gesunden Alten. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 280. Google Books
Friedrich von Hagedorn
Quelle:
An den Marschall von Frankreich, Grafen von S. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 256. Google Books
Friedrich von Hagedorn
Quelle:
Die Alte. Sämmtliche Poetische Werke in dreyen Theilen. Dritter Theil. Wien: Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1770. S. 128. Google Books
Friedrich von Hagedorn
Quelle:
Fabeln. 1. Buch: Bruder Fritz. Aus: Sämmtliche Poetische Werke. Zweyter Theil. Carlsruhe: Schmieder, 1775. S. 173. Google Books
Friedrich von Hagedorn
Quelle:
Die Glückseligkeit. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 18. Google Books
Friedrich von Hagedorn
Quelle:
Der Canarienvogel und der Häher. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 170. Google Books
12
Friedrich von Hagedorn
Friedrich von Hagedorn

* 23. April 1708

28. Oktober 1754 (46 Jahre alt)

Biografie: Friedrich von Hagedorn war ein deutscher Dichter des Rokoko. Er war der ältere Bruder des Kunsttheoretikers und -sammlers Christian Ludwig von Hagedorn.

Zitat des Tages

Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!

Top-Autoren