Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (165 zitate)
![]() | „Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand, - ist ein alter Scherz, den man wohl in unsern Zeiten nicht gar für Ernst wird behaupten wollen.“ ―Georg Wilhelm Friedrich Hegel Quelle: Grundlinien der Philosophie des Rechts, Berlin 1821. Vorrede S. XVI books.google.de |
![]() | „Wer denkt abstrakt? Der ungebildete Mensch, nicht der gebildete. Die gute Gesellschaft denkt darum nicht abstrakt, weil es zu leicht ist, weil es zu niedrig ist, niedrig nicht dem äußeren Stande nach, nicht aus einem leeren Vornehmtun, das sich über das wegzusetzen stellt, was es nicht vermag, sondern wegen der inneren Geringheit der Sache.“ ―Georg Wilhelm Friedrich Hegel Quelle: Wer denkt abstrakt? www.zeno.org Entstanden 1807. Erstdruck (aus dem Nachlaß) in: Hegel, Werke, 17. Band, 1835. |

Quelle: Wikimedia Commons
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
* 27. August 1770
† 14. November 1831 (61 Jahre alt)
Biografie: Georg Wilhelm Friedrich Hegel war ein deutscher Philosoph, der als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus gilt.
Zitat des Tages
„Arbeite, als ob du hundert Jahre alt werden würdest, bete, als ob du morgen sterben musst.“