Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd W. Heyse
Zitate von Gerd W. Heyse (533 zitate)
„
Wenn du auspacken willst, dann bloß nicht an der falschen Stelle, sonst kannst du einpacken!
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der lachende Dritte ist oftmals nur aus Verzweiflung lustig.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Fündigkeit setzt Findigkeit voraus.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Unterschiede sind dazu da, daß man sie entre nous nicht macht, oder?
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auch den lahmen Gaul sticht der Hafer.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer in Ehren ergraut ist, kann durchaus noch in Schanden weiß werden.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt auch eine Macht der Gewöhnlichkeit.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Frauen versüßen den Männern das Leben. Mancher Mann erträgt das nur mit saurer Miene.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Je dichter ein Dichter dichtet, desto leichter erkennt man auch die Webfehler.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Neben Durchschnittsmenschen gibt es auch Aufschnittsmenschen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er hat Ohren wie ein Luchs, sagt man. – Ich wußte schon immer, daß irgendwas an ihm einen gewissen Wert besitzt.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Auch ein Genie hat Anspruch auf die Unbequemlichkeiten eines normalen Lebens.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
11
12
13
14
15
16
17
...
45
Sobre o Autor:
Gerd W. Heyse
*
12. Oktober 1930
(94 Jahre alt)
Biografie:
Gerd W. Heyse ist ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Geboren 1930
Geboren 12. Oktober
Zitat des Tages
„
Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.
“
—
Emanuel Geibel
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken