Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Gerd W. Heyse
Zitate von Gerd W. Heyse (533 zitate)
„
Es gibt zwei Arten von Literatur. Eine davon kommt uns grundsätzlich durchs Literatürchen.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Der schlechteste Wurf: Unterwürfigkeit.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Vielweiberei ist leider verboten, Vielschreiberei leider erlaubt.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die innere Stimme ist nie laut genug.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wie man die Wahrheit tunlichst verkünden sollte: nudis verbis.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Zum Thema Kritik: Üben, üben, üben...
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er ist die Korrektheit in Person. Morgen für Morgen bügelt er sogar seine Sorgenfalten glatt.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
So mancher Redefluß verläuft im Sande.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Das Angebot läßt zwar immer die Nachfrage zu, beantwortet sie jedoch nur zeitweise gültig.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Trostspruch: Ihr solltet doch nur die Beichte ablegen, nicht die Sünden!
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Katzen mit den rotgefärbten Krallen hinterlassen vor allem Seelen-Blessuren.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Er sitzt fest im Sattel, heißt es. Und kein Mensch fragt nach dem armen Pferd.
“
―
Gerd W. Heyse
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
...
8
9
10
11
12
13
14
...
45
Sobre o Autor:
Gerd W. Heyse
*
12. Oktober 1930
(94 Jahre alt)
Biografie:
Gerd W. Heyse ist ein deutscher Aphoristiker und Lyriker.
Geboren 1930
Geboren 12. Oktober
Zitat des Tages
„
Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.
“
—
Emanuel Geibel
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken