Zitate von Gustav-Adolf Schur (1 zitat)
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Gustav-Adolf Schur
* 23. Februar 1931 (93 Jahre alt)
Biografie: Gustav-Adolf „Täve“ Schur ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Er war der populärste Sportler in der DDR. Als jeweils erster Deutscher konnte er die Weltmeisterschaft der Amateure und die Internationale Friedensfahrt, seinerzeit das bedeutendste Amateurradrennen, gewinnen. Er war von 1958 bis 1990 Volkskammerabgeordneter für die FDJ, SED bzw. PDS.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“