Zitate von Hans Egon Holthusen (4 zitate)
![]() | „Ist es denn wahr, was uns die andern sagen, / Daß wir hier wirklicher sind als oben im Licht?“ ―Hans Egon Holthusen Quelle: Mein Leben mein Tod. Aus: Labyrinthische Jahre. München: Piper, 1952. S. 44 |
![]() | „Das Mögliche eingeschlossen im Unmöglichen: in diesem lebendigen Widerspruch liegt die Pointe der menschlichen Existenz.“ ―Hans Egon Holthusen Quelle: Der unbehauste Mensch. München: Piper, 1951. S. 135 |
![]() | „Nichts hat das deutsche Volk - dies muß immer wieder ins Gedächtnis gerufen werden - so erbittert, so haßwütig, so hitlerreif gemacht wie die Inflation“ ―Stefan Zweig Quelle: Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt/M.: Fischer, 1978. S. 361, ISBN 3-10-097030-6 |

Hans Egon Holthusen

* 15. April 1913
† 21. Januar 1997 (83 Jahre alt)
Biografie: Hans Egon Holthusen war ein deutscher Lyriker, Literaturwissenschaftler, Essayist und Kritiker.
Zitat des Tages
„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ [w:Der verschwenderische Jüngling und die Schwalbe]
—
Äsop