Zitate von Hans Egon Holthusen (4 zitate)
![]() | „Ist es denn wahr, was uns die andern sagen, / Daß wir hier wirklicher sind als oben im Licht?“ ―Hans Egon Holthusen Quelle: Mein Leben mein Tod. Aus: Labyrinthische Jahre. München: Piper, 1952. S. 44 |
![]() | „Das Mögliche eingeschlossen im Unmöglichen: in diesem lebendigen Widerspruch liegt die Pointe der menschlichen Existenz.“ ―Hans Egon Holthusen Quelle: Der unbehauste Mensch. München: Piper, 1951. S. 135 |
![]() | „Keine Kunst lernt eine Regierung schneller als die, Geld aus den Taschen der Leute zu ziehen.“ ―Adam Smith Quelle: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations (1776), The Wealth of Nations, Book V |
![]() | „Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher.“ ―Franz Josef Strauß Quelle: DIE WELT, 23. September 1974 |

Hans Egon Holthusen

* 15. April 1913
† 21. Januar 1997 (83 Jahre alt)
Biografie: Hans Egon Holthusen war ein deutscher Lyriker, Literaturwissenschaftler, Essayist und Kritiker.
Zitat des Tages
„Des Mannes Langeweile ist des Eheglücks, der Frauenherrschaft sichres Grab. Kosen oder grollen, girren oder fluchen mag der Mann, gleichviel! nur gähnen, gähnen darf er nicht!“