Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Hans Much
Zitate von Hans Much (26 zitate)
„
Was am leichtesten zu verstehen ist, ist am schwersten zu tun.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Mit jedem Freunde mehr entsteht ein neuer Feind.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Willst du deinen Freund behalten, nimm ihm nicht die Freiheit.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Religionsgeschichte des Abendlandes ist fast ausschließlich die Geschichte religiöser Empörungen.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Ich liebe dich, heißt: Ich wünsche dich so schön, wie ich mich selber wünsche.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Im Jenseits liegt der Schwerpunkt des Seins. Doch wir sollten nicht ins Jenseits flüchten, sondern das Diesseits in das Jenseits flechten.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Will man Kunst verstehen, muß man zu den tiefsten Quellen des Menschentums steigen, denn wahre Kunst ist nächst dem vollendeten sittlichen Wandel die höchste Äußerung Gottes in uns.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer in seinem Herzen andere von ihrer Schuld freispricht, dem ist, als habe er eine Bürde abgeworfen und fühlt sich leicht und frei.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer vorgibt, um der Religion willen Krieg zu führen, hat keine Religion.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Nicht Freundschaft, sondern Fremdschaft ist gut. Wo du zu Hause bist, wird dir schließlich alles fremd und abgenützt; wo du fremd bist, bleibt dir alles neu und lockt deine Fragen. Die Nähe ist Unheil, die Ferne Heil.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Laßt uns ferne sein, auf daß wir uns nahekommen! Ferne heißt innigste Verbundenheit mit dem ewigen Gesetz. Ferne heißt Liebe.
“
―
Hans Much
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
1
2
Sobre o Autor:
Hans Much
Biografie:
Hans Much war ein deutscher Arzt, Immunologe und Schriftsteller.
Zitat des Tages
„
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.
“
—
Franz von Assisi
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken