Zitate von Hartmann von Aue (19 zitate)
![]() | „Deshalb sei verflucht wer Frauen Leid zufügt, denn das ist weder männlich noch gut.“ ―Hartmann von Aue Quelle: Erec, Fischer Verlag 2007, ISBN:9-783596-260171, S.254, V. 5770 - 5773 |
12

Quelle: Wikimedia Commons
Hartmann von Aue
Biografie: Hartmann von Aue gilt neben Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg als der bedeutendste Epiker der sogenannten mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Gemeinsam mit Heinrich von Veldeke steht er am Beginn des aus Frankreich übernommenen höfischen Romans.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“