Zitate
Autoren
Themen
Gute Zitate
›
Autoren
›
Hector Berlioz
Zitate von Hector Berlioz (3 zitate)
„
Die wahre Bescheidenheit sollte darin bestehen, nicht nur nicht von sich zu reden, sondern auch nicht von sich reden zu machen, nichts tun, sich zu verstecken, nicht zu leben. Ist das nicht eine Absurdität?
“
―
Hector Berlioz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Man sagt, daß die Zeit ein großer Lehrer ist. Das Üble dabei ist, daß sie ihre Schüler tötet.
“
―
Hector Berlioz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Die Zeit ist ein großer Lehrer, sagt man. Das Unglück ist nur, dass sie ihre Schüler tötet.
“
―
Hector Berlioz
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Zitate von anderen Autoren
„
Die Missachtung des Lebens und die Brutalität gegen den Menschen lassen die Fähigkeit des Menschen zur Unmenschlichkeit erkennen. Sie kann und darf kein Mittel irgendeiner Konfliktlösung sein und bleiben.
“
―
Rosa Luxemburg
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Wer um Liebe bettelt, darf sich nicht wundern, wenn er sie in Form von Almosen erhält.
“
―
Helga Schäferling
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Es gibt nichts Schöneres im Leben als die Freundschaft: Du hast jemanden, dem Du Dein Innerstes öffnen, dem Du Geheimnisse mitteilen und das Verborgene Deines Herzens zeigen kannst.
“
―
Ambrosius von Mailand
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Feigheit ist der verächtlichste Charakterzug des Menschen, zumal sie sich nur allzugern mit Lüge und Verleumdung paart.
“
―
Max Haushofer
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
„
Kein Mensch muß müssen! Man ist niemandem in der Welt etwas schuldig, als sich selber.
“
―
Gotthold Ephraim Lessing
Facebook
Twitter
WhatsApp
Bild
Sobre o Autor:
Hector Berlioz
*
11. Dezember 1803
Biografie:
Louis Hector Berlioz war ein französischer Komponist und Musikkritiker.
Geboren 1803
Geboren 11. Dezember
Zitat des Tages
„
Das Wahre wird nie widerlegt.
“
—
Platon
Autoren
Themen
Top-Autoren
Mehr Top-Autoren
Top-Themen
Leben
Sein
Mensch
Liebe
Welt
Haben
Gott
Macht
Zeit
Andere
Wahrheit
Größe
Glück
Gut
Ganz
Mann
Güte
Können
Natur
Frau
Seele
Herz
Recht
Geist
Würde
Ware
Müssen
Wissen
Kunst
Gedanken
Freiheit
Wort
Geld
Weiß
Länge
Denken