Zitate von Heimo Schwilk (1 zitat)
„Ihre Vision: Am Nationalfeiertag der Deutschen ertrinken die Straßen in einem Meer aus roten Türkenflaggen und ein paar schwarzrotgoldenen Fahnen.“ ―Heimo Schwilk Quelle: Über Claudia Roth in Welt am Sonntag vom 6. Februar 2005, Welt Online. Roth hatte am 1. Februar 2005 bei einem Rundgang durch den Berliner Wrangelkiez befürwortet, am 3. Oktober nicht nur die deutsche Einheit, sondern auch den Beginn der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu feiern. Der 3. Oktober ist ein Feiertag mit einer intensiveren Bedeutung. Warum sollten wir nicht auch die Beitrittsverhandlungen feiern? bz-berlin 2. Februar 2005 |
„Gewiß, jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern; das Recht aber, diese Meinung mit der Wahrheit zu identifizieren und für den Andersdenkenden Scheiterhaufen zu errichten, das hat er nicht.“ ―Hedwig Dohm Quelle: Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. |
Quelle: Wikimedia Commons
Heimo Schwilk* 23. Oktober 1952 (72 Jahre alt)
Biografie: Heimo Schwilk ist ein deutscher Journalist und Autor.
Zitat des Tages
„Um den vermodernden Sumpf schwebt bunt in der Sonne der Falter; arglos über dem Tod gaukelt die Freude dahin.“