Zitate von Hellmuth Karasek (13 zitate)
![]() | „Reich hat nur einen Glauben, den an die Überlebenskraft der Literatur und Kultur. Dieser Glaube ist frei von falschen Illusionen, aber er ist schön und stark.“ ―Hellmuth Karasek Quelle: über Marcel Reich-Ranicki, Stern Nr. 20/2008 vom 8. Mai 2008, S. 167 |
![]() | „Brecht war gut als Aushängeschild gegenüber dem Westen, aber er war unbeliebt. Zu links und zudem Formalist.“ ―Hellmuth Karasek Quelle: über Bertolt Brecht, FOCUS Nr. 33/2006 vom 14. August 2006, focus.de |
![]() | „Ich habe den Radebeuler Schwadroneur des Nahen Ostens und Wilden Westens nie so verschlungen wie die meisten anderen Jungs, mir waren seine 600-Seiten-Schwarten zu wenig lustig und zu wenig Liebe drin, kein Sex.“ ―Hellmuth Karasek Quelle: über Karl May, Freuds Couch & Hempels Sofa, Köln, 2004, S. 50. ISBN 3462034332 |
![]() | „Sie hatte bisher keine großen Auflagen, denn Rumänien ist für uns heute die vergessene Dunkelkammer Europas“ ―Hellmuth Karasek Quelle: . - über Herta Müller, Literaturnobelpreisträgerin 2009. Stern Nr. 43/2009, S. 172 |
12

Quelle: Wikimedia Commons
Hellmuth Karasek
* 4. Januar 1934 (91 Jahre alt)
Biografie: Hellmuth Karasek ist ein deutscher Journalist, Buchautor, Film- und Literaturkritiker und Professor für Theaterwissenschaft. Karasek schrieb auch drei Theaterstücke unter dem Pseudonym „Daniel Doppler“.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“