Zitate von Hermann Muthesius (2 zitate)
![]() | „Dabei ist meist angenommen worden, dass ein Bauwerk erst anfange ein Kunstwerk zu werden, wenn es mehr tue als dem bloßen Bedürfnis zu genügen.“ ―Hermann Muthesius Quelle: 1908 über den Architekturbegriff des 19. Jahrhunderts in: Die Einheit der Architektur |
![]() | „Schulen sind Produktionsstätten der Menschlichkeit, sofern sie bewirken, dass aus Menschen wirklich Menschen werden.“ ―Johann Amos Comenius Quelle: Große Unterrichtslehre |

Quelle: Wikimedia Commons
Hermann Muthesius
* 20. April 1861
† 26. Oktober 1927 (66 Jahre alt)
Biografie: Hermann Muthesius war ein deutscher Architekt. Er war Autor, Geheimrat im Preußischen Handelsministerium, einflussreicher Theoretiker der „modernen“ Architektur und des „Industrial Designs“, Kritiker des Jugendstils und Mitbegründer des Deutschen Werkbundes.
Zitat des Tages
„Ein Versandhaus für Kaviar nennt man: Störsender.“